Leland Stanford ( *9.3.1824 – †21.6.1893) war ein US-amerikanischer Eisenbahn-Unternehmer, Politiker und Begründer der Stanford University.
Da er überzeugt war, dass Rennpferde an einem Punkt ihrer Gangart alle vier Beine vom Boden erhoben hatten, ließ Stanford den Photographen Eadweard Muybridge diese Bildfolge aufnehmen, die einen Traber mit allen Vieren in der Luft zeigt. Muybridge stellte entlang einer Rennbahn zwölf Fotoapparate im Abstand von 68 cm auf und hatte Fäden über die Bahn gespannt. Beim Traben zeriss das Pferd die Fäden und löste die Belichtungen aus. Derart kompliziert hat es sich der Kunstkurs nicht gemacht. Aber dennoch war die Herstellung der Stop Motion Animationen genauso aufwendig.
Bis zu 170 Bilder haben die Schüler fotografiert und anschließend mit Hilfe des Computers zu Filmsequenzen verbunden. Kleine Figuren aus Knete wurden geformt und die Bewegungen der Figuren `Bild für Bild für Bild´ in kleinsten Teilbewegungen aufgenommen. Licht und Schatten, der Raum, die Kulissen wurden selbst gestaltet und für die verschiedenen Szenen zusammengestellt. Eine passende Musik wurde absichtsvoll ausgewählt und der Animation hinzugefügt. So enstanden unterhaltsame und sehenswerte Stop Motion Filme des Differenzierungskurses der neunten Jahrgangsstufe. Viel Spaß beim Ansehen!






Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)