Elsa-Brändström-Realschüler sind jetzt Fahrzeugbegleiter

Sülz (ac). Was sollte man machen, wenn sich Fahrgäste in Bus und Bahn daneben benehmen? Und wie verhalte ich mich, wenn es wirklich einmal brenzlig wird? In einem Seminar der KVB lernten Schüler der Elsa-Brändström-Realschule, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten können.

Ihnen wurden aber auch praktische Tipps und eine Portion Selbstbewusstsein an die Hand gegeben. “Wenn jemand mit Krücken in den Bus steigen will, gibt es zum Beispiel einen Knopf an der Seite, den man drücken kann, damit die Tür länger aufbleibt”, haben Selima und Nico, beide 14 Jahre alt, gelernt. Auch Fragen wie “Wie verhalte ich mich, wenn ein Fahrgast wirklich aggressiv wird?” wurden beantwortet: Überlegt handeln, bei Konflikten zwischen Erwachsenen dem Fahrer Bescheid sagen, Gleichaltrige höflich, aber bestimmt ansprechen. Dies waren aber nur einige der Tipps, die die KVB-Mitarbeiter Muammer Kaya, Valentina Komischke und Andreas Kolzen ihnen mit auf den Weg gaben.

Zu guter Letzt sollte aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Darum durften alle Teilnehmer am letzten Trainingstag auf dem Merheimer KVB-Betriebshof auch einmal eine Runde mit einer echten Bahn drehen und die KVB-Anlagen besichtigen. Das Projekt “Schüler als Fahrzeugbegleiter” soll Schüler für ihr Verhalten in Bus und Bahn sensibilisieren. An dem Projekt haben sich mittlerweile über 20 Kölner Schulen beteiligt. Voraussetzung für die Schüler ist neben guten Noten – wegen des Unterrichtsausfalls – die Zustimmung der Eltern. Schulen, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, können sich unter Telefon 0221/ 5473339 melden.

Quelle: http://www.koelner-wochenspiegel.de/rag-kws/docs/806686/lindenthal

aktuelle Termine

Jun
8
Do
2023
Fronleichnam
Jun 8 ganztägig
Jun
15
Do
2023
Berufsberatung (Jhg 9)
Jun 15 ganztägig
Abschlussfeier 10er
Jun 15 um 17:00 – 18:00
Jun
21
Mi
2023
Zeugnisausgabe Jhg 9
Jun 21 um 11:00 – 11:00
Jun
22
Do
2023
Sommerferien
Jun 22 – Aug 4 ganztägig