Minister Dr. Ingo Wolf: Die Verzahnung von Sport und Schule hat in Nordrhein-Westfalen Tradition
Das Innenministerium teilt mit:
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat heute (29. Oktober 2009) in Köln die Elsa-Brändström-Realschule im Verbund mit dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg als fünfte „Eliteschule des Fußballs“ eingeweiht. „Die Verzahnung von Sport und Schule hat in Nordrhein-Westfalen Tradition“, sagte Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf anlässlich der Auszeichnung.
Neben der Kölner Schule sind im Sportland Nordrhein-Westfalen bereits in Bochum, Gelsenkirchen, Kamen und Leverkusen „Eliteschulen des Fußballs“ beheimatet.
„Es ist eine unserer wichtigsten Aufgaben, Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer Begabungen im Schulterschluss von Schule und Leistungssport fachlich kompetent und pädagogisch verantwortlich zum Leistungssport zu führen. Hierfür sind die Eliteschulen des Fußballs leuchtende Beispiele“, sagte der Innenminister. „Mit der Errichtung von Eliteschulen des Fußballs hat der Deutsche Fußballbund einen weiteren wichtigen Schritt im Sinne einer optimalen Förderung unserer größten Talente getan. Für die Schulen ist die Auszeichnung nicht nur die Bestätigung einer hervorragenden Arbeit, sondern auch ein Ansporn, auf diesem erfolgreichen Weg weiterzumachen.“
Für den Innen- und Sportminister ist es wichtig, dass alle Menschen früh mit Sport anfangen und möglichst ein Leben lang dem Sport treu bleiben. An die Schülerinnen und Schüler gerichtet stellte Wolf fest: „Wenn man körperlich aktiv ist, kann man in der Schule bessere Leistungen erbringen.“
Die Vergabe des Zertifikats „Eliteschule des Fußballs“ ist an festgelegte Kriterien gebunden. Die ausgezeichneten Schulen werden durch den DFB mit einem jährlichen Förderbetrag in Höhe von 30.000 Euro unterstützt.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)