Der Differenzierungskurs Kunst hat sich mit dem Thema Dadaismus im Vergleich mit der Performance-Kunst des 20. Jahrhunderts auseinandergesetzt. Zu den Aufgaben gehörte die Merkmale der beiden Kunstrichtungen beschreiben zu können, die Kunstrichtungen zu vergleichen und Gemeinsamkeiten zu benennen. Daneben haben die Schüler eigene Performances entwickelt zu dem Rahmenthema „Ein Buch“.
Hier sind einige Ergebnisse:














Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)